
Ein Wegweiser durch die Welt der Kinderfilme
Verlag Dreiviertelhaus 2019 · ISBN 978-3-96242-110-6 · 116 Seiten · 16,00 €
Die Kindheit ist zu kurz für schlechte Filme.
Deshalb bietet dieses Buch Orientierung – Wege durch die unüberschaubaren Vielfalt.
Mit insgesamt 33 ausgewählten Filme, die alles Mögliche sein mögen, aber auf keinen Fall langweilig. Mit einer Spannbreite vom Märchenfilm bis zur Sinfonie in Pups, vom Krimi aus der großen Stadt bis hin zum stillen Sommerfilm in Dorfkulisse.
Da ist wirklich für jede_n etwas dabei.
Stimmen zum Buch

Rochus Wolff
Der freie Kulturjournalist und Filmkritiker hat Germanistik und Geschlechterforschung in Bonn, Oxford und Berlin studiert. Der Kinderfilm gehört seit 2013 zu seinen Arbeitsschwerpunkten. Er lebt mit seiner Familie in Fulda.
Mehr erfahren
Ronja Räubertochter
Was soll man unternehmen, wenn man schlicht nicht vor die Tür gehen kann, weil die Wolfsklamm im Winter nicht passierbar ist? So geht es den Mattis-Räubern jedes Jahr, und was machen sie? Sie essen, tanzen und singen , sie unterhalten sich mit Geschichten und Quatsch. So lange, bis Ronjas Mutter Lovis, Frau des Räuberhauptmanns Mattis, die ganze Bande nackt in den Schnee schickt, weil sie endlich mal die stinkenden Klamotten waschen muss.
Herunterladen (PDF)Pressematerial
Für Journalist_innen stellen wir mit Vergnügen auf Anfrage ein Rezensionsexemplar sowie ausgewähltes Bildmaterial zur Verfügung. Der Autor steht gerne für Gespräche und Interviews zur Verfügung.
Weitere InformationenImmer wieder neue Filmtipps
Im Kinderfilmblog präsentiere ich regelmäßig neue und alte, gute und weniger gute Kinderfilme. Der in der Regel wöchentlich erscheinende Newsletter fasst diese zusammen, verweist auf aktuelle Filmstarts und gibt Tipps aus dem Angebot der Streaming-Flatrates von amazon Prime und Netflix. Außerdem gibt es jede Woche einen kindertauglichen Kurzfilm.